Die drei Stanisläuse zählen zu den
Kinderbuchklassikern und noch immer bezaubert der Text von Vera Ferra-Mikura
mit feinem, phantastischem Humor Menschen fast aller Altersklassen. Auch die
Bilder von Romulus Candea lassen trotz dem beachtlichen Alter von über fünzig Jahren
weiterhin staunen. Und auch wenn die geschlechtlichen Rollenbilder schon ein
wenig angestaubt sind (das kann man ja mit den Kindern besprechen und regt zu
Diskussionen an), regen die spannenden Abenteuer die Phantasie an und die Geschichten sind nach wie vor lesenswert, lustig und einfach fein.
Hoffentlich verschwinden die drei Generationen der Stanisläuse nie aus den Bücherregalen!
Vom Verlag: Der alte, der junge und der kleine Stanislaus wohnen mit der Großmutter, der Mutter und Veronika im Garten. Das Haus steht leer, weil die Maler kommen. Doch die lassen auf sich warten. In der Zwischenzeit malen die drei Stanisläuse einen Büffel, einen Esel und einen Bienenschwarm. Schließlich tauchen die Maler doch noch auf, und die drei Stanisläuse machen einen Ausflug, damit sie nicht im Weg stehen. Der Büffel, der Esel und der Bienenschwarm begleiten sie dabei und sorgen für einige Aufregung.
Autorin: Vera Ferra-Mikura
Verlag: Jungbrunnen Verlag
Erhältlich bei amazon.der
*