Sonntag, 5. Oktober 2014

Zooloretto

Jeder Spieler besitzt einen Zoo mit mehreren Gehegen unterschiedlicher Größe, die zu Beginn des Spiels erst einmal leer sind. In jedem Spielzug muss man nun entscheiden ob man neue Tiere oder Verkaufsstände in seinen Zoo aufnehmen will, oder seinen Tiergarten umbauen oder vergrößern möchte.

Da in einem Gehege immer nur Tiere einer Art untergebracht werden dürfen, muss man gut überlegen welche Sammlung an Tieren man aufnimmt, um möglichst viele Punkte zu bekommen - und am Ende des Spiels keine Minuspunkte für einzelne Tiere zu bekommen, die man in den eigenen Gehegen nicht unterbringen konnte. Richtig platzierte Verkaufsstände bringen überdies weitere wichtige Zusatzpunkte.

Zooloretto ist das perfekte Familienspiel für bis zu 5 Mitspieler - mit geringer Einstiegshürde, einfachen Regeln und spannendem Thema. Es gilt immer wieder abzuwägen on man auf Nummer sicher geht und weniger Tiere nimmt, die dafür aber passen - oder ein wenig Risiko eingeht, dafür aber die Chance auf viele  Siegpunkte möglichst maximiert! Sehr gelungen!




Herstellerinformation: Als Zoobesitzer versuchen die Spieler möglichst viele Besucher anzulocken. Am besten gelingt das, indem man passende Tiere sammelt, denn für volle Gehege gibt es Pluspunkte. Sammelt ein Spieler sehr viele Tiere, lohnt es sich für ihn, den Zoo zu erweitern. Denn sind die Gehege einmal voll, müssen die Tiere in den Stall, und der Spieler verliert Punkte. Kleine Verkaufsstände in der Nähe der Gehege geben Extra-Punkte. Der Spieler mit den meisten Punkten ist der beste Zoodirektor.

Zooloretto ist das ideale Brettspiel für alle, die Coloretto mögen und noch etwas mehr wollen, denn durch die Umbauaktionen ergeben sich viele neue Möglichkeiten, und das richtige Timing wird noch wichtiger! Mit den sympathischen Tieren wird es rasch zum Liebling der ganzen Familie!





Hersteller: Abacus Spiele

Erhältlich im Spielwarenfachhandel
r
*